Was sind das für Bilder auf meiner Homepage?

Die Bilder auf meiner Homepage sind alle von mir selbst gemalt. Die meisten sind zu Coronazeiten entstanden. Die Ruhe dieser Zeit hat mir geholfen, die Bilder zu malen. Und das Ausleben meiner Kreativität auf diese Weise hat mir geholfen gut durch diese Zeit zu kommen.

Die Bilder sind im Format ca. 20x30cm, mal ein wenig größer, mal ein wenig kleiner. Manche im Querformat, andere im Hochformat, bei manchen ist das Format flexibel.

Wie entsteht so ein Bild?

Wenn ich mit einem Bild anfange, spüre ich nach, auf welche Technik ich vorwiegend Lust habe und nehme mir das dazugehörige Papier. Ich male dann mit Aquarellfarben, Gouache, Filzstiften, Fineliner, Buntstifte oder anderes. Ich probiere immer wieder neue Techniken aus. Auch mit Tusche male ich gerne oder Acryl. Auf manchen Bildern habe ich auch weißes oder buntes Transparentpapier eingearbeitet oder anderes Papier.

Meist starte ich mit irgendwelchen abstrakten Formen und lasse mich von meinem inneren Fluss leiten. Dabei halte ich immer wieder inne und spüre nach, was das Bild von mir möchte, wie ich weitermalen soll, was noch wie gestaltet werden möchte. Manchmal entstehen auch konkrete Dinge, wie z.B. die Pilze, die ich eine Zeit lang gerne gemalt habe. Manchmal lasse ich mich auch von vergangenen Urlauben inspirieren. Dann nehme ich etwas von einem Foto raus und male es ab. Wenn etwas auf dem Blatt ist, nicht gut aussieht und nicht mehr zu korrigieren ist, dann überklebe ich es zuweilen und mache damit weiter.

Beim Malen habe ich mich trainiert, meinem inneren Kritiker kaum Raum zu lassen und habe die innere Haltung so lange an dem Bild zu malen, bis es mir gefällt. Natürlich gibt es Bilder, die mir nicht gefallen, dann nehme ich mir die Freiheit diese zu übermalen und weiter zu malen, besonders, wenn ich auf Leinwand gemalt habe. Der Malprozess und auch das Ergebnis ist für meine Seele zutiefst befriedigend.

Kunsttherapie

Als Kunsttherapeutin habe ich gelernt, andere Menschen mit kreativen Mitteln auf dem inneren Weg zu begleiten. Durch das nonverbale Gestalten, braucht es nicht unbedingt Worte, um Probleme, Hindernisse oder Blockaden einen Ausdruck zu verleihen und Erleichterung zu erfahren.

Beim kreativen Gestalten kann man zudem ganz spielerisch üben sich dem Fluss des Lebens hinzugeben. Lernen, liebevoll mit sich umzugehen, wenn etwas nicht so gelingt, wie man es sich vorgestellt hat und trotzdem weitermachen und die Schönheit des Tuns erfahren.

Gerne können Sie bei mir eine Sitzung ausmachen und Sie können es einmal ausprobieren, wie es ist, das Unbewusste auf´s Papier zu bringen. In meiner Praxis habe ich z.Zt. Aquarellmalmaterial, Pastellkreiden, Wachskreiden und Bleistifte.

Selbstverständlich benötigen Sie keinerlei Vorkenntnisse in diesen oder anderen Techniken. Das kann für Sie ein völlig neues Gebiet sein. Es braucht nur Entschlossenheit, Neugier und Mut.