Wie verläuft die Therapie bei mir?

Psychotherapie mit Herz

Raum geben. Wahrnehmen. Wandlung ermöglichen.

Ich höre Ihnen zu – achtsam, mitfühlend und ohne zu urteilen. In meiner Begleitung dürfen alle Ihre Gefühle, Gedanken und Körperempfindungen da sein. Sie müssen nichts „wegmachen“, nichts verstecken oder erklären. Alles, was sich zeigt, darf sein – und wird von mir gehalten und mitgetragen. Meine therapeutische Arbeit basiert auf der Überzeugung, dass ehrliches und liebevolles Wahrnehmen bereits ein heilsamer Prozess ist. Wenn alles in Ihnen einen Platz bekommt, kann sich das, was schwer ist, wandeln und lösen. Ich begegne Ihnen auf Augenhöhe. Mit Offenheit, Wärme und der Fähigkeit, aufmerksam zuzuhören – nicht nur mit den Ohren, sondern mit dem ganzen Wesen. Ich nehme Impulse auf: Ihre Worte, Ihre Stimmung, Ihre Körpersprache. Daraus ergibt sich mein Handeln – vielleicht stelle ich eine Frage, biete eine Reflexion an oder arbeite mit einer bestimmten Methode. Alles geschieht im Einklang mit dem, was Sie gerade brauchen. Es kommen die Methoden zur Anwendung, die Ihnen dienlich sind. Dabei schaue ich in jedem Moment neu, was dran ist, ob in der Vergangenheit oder in der Gegenwart etwas gelöst oder bewusst werden möchte, oder ob vorrangig mit dem Körper, mit den Gedanken oder den Gefühlen gearbeitet werden möchte. Ist eine bildliche Darstellung auf Papier dienlich? Oder möchte etwas mit dem Körper ausgedrückt werden? Braucht es ein Gespräch, eine intellektuelle Einordnung oder etwas auf der nonverbalen Ebene? Ich bin für Sie da, auch wenn es schwer wird. Ich kann mitfühlen, ohne mitzuleiden. Ich halte den Raum für Sie – für Ihre Geschichte, für Ihre Emotionen, für Ihr ganzes Sein. Gleichzeitig vermittle ich Ihnen einen liebevolleren Blick auf sich selbst. Denn auch darin liegt Heilung: sich selbst freundlich zu begegnen. In meiner Praxis dürfen Sie sein, wie Sie sind. Und genau da beginnt die Veränderung.